Nach Teil #1 mit meinem Bewerbungsvideo, Teil #2 mit allgemeinen Tipps und Teil #3 mit Tipps für die Musikwahl, gibt es heute ein paar Ideen, die ich über die Jahre (seit ich 12 Jahre alt bin, habe ich mich über ein Au-Pair Jahr informiert) gesammelt habe – vielleicht ist ja etwas für euch dabei bzw. vielleicht fällt euch noch etwas besseres ein!
1. Idee
14/12 kleine Fotos von mir und jeweils einen Buchstaben „Your next Au Pair“/ „The big sister“, darüber „Katharina Prinz“ auf kinderfreundlichem Hintergrund (bunt, farbig, mit Schmetterlingen, Bienen, …).
2. Idee
Why I’m the right choose for YOUR family? :
So now to the question, which could interest you the most: Why I’m the right choose for YOUR family? The answer is very simple: Because I’m more than just an au-pair:
(Die Überschriften immer auf einfarbigen Hintergrund einblenden und sie dazu auch noch sprechen)
> I’m a very good stylist (Video: Anziehsachen für Kind raussuchen und anziehen)
> and of course a shopping queen. (Video: Im Supermarkt einkaufen gehen)
> I am a good homework helper (Video: Kind bei Hausaufgaben helfen)
> a great cook
– for the ‚big‘ ones (Video: Familienessen kochen)
– for the small ones (Video: kleine Kinder füttern (1-2 Jahre alt))
– and for the littlest ones (Video: Baby mit der Flasche füttern)
> and an excellent master tickler. (Video: ganz viel kitzeln)
> I am a brilliant leader of arts and crafts, (Video: basteln, evtl. auch mit vielen Kindern -> Bastelaktion)
> a household helper (Video: schwenk über die dreckige Küche – schnipsen – schwenk über die saubere Küche)
> and a chauffeur – I am a very safe driver (Video: mit dem Auto und Kindern im Auto vorfahren)
> I am an enthusiastic playmate, (Video: Spiel spielen, draußen gemeinsam schaukeln, etc.)
> and a very good nurse. (Video: Pusten und Pflaster auf den Arm/Bein machen)
> I am a reader of bedtime stories (Video: Eine Geschichte vorlesen)
> and a pool attendant, too. (Bilder/Video: Kinder beim Baden helfen)
3. Idee
(evtl. nicht so gut, da man mich wenig sieht und es eig. nur eine Slideshow ist)
„Lebensgeschichte“ erzählen und alle Informationen in einen Steckbrief eintragen (siehe unten), das filmen und immer nach der Information den Film einblenden.
Ohne Hintergrundmusik:
On the 24th of June 1998 my twin-sister and I were born (Bilder von
uns als Babys einblenden) in ORT, that’s near Ingolstadt the „Audi-town“(Karte, auf der ORT markiert ist, einblenden). Our parents DAD (Bild) and MOM (Bild) named my sister NAME and me NAME. Our at that time one year and nine months old big sister NAME (Bilder von damals und heute) couldn’t believe that these two sweet babies now belong to the family, but she was very happy to have two new playmates. When I was three years old my little sister NAME (Bilder von damals und heute) was born. So, my dad had now four princesses at home. My dad works as an JOB and my mum stayed at home until I was twelve years old. Then she started to work at the entrance of a physiotherapy- and ergo therapy praxis. I had a very happy, save and loving childhood. With twelve years I started to think about a year in the USA. But because a student exchange program was too expensive, I soon found the possibility of a year in the USA as an au-pair. With thirteen years, after I collected a lot of information about an au-pair year, I was sure that this would be the right thing for me. …
4. Idee
Anfang wie bei einem Film:
Mit Hintergrundmusik: Kamera über Wettstetten schwenken lassen oder mich beim Spielen mit Kindern filmen und Schriftzüge wie „AuPairCare presents“/„in association with Ayusa-Intrax“/„a KATHARINA/FAMILY NAME PRODUCTION“ aufblenden lassen.
Ende wie bei einem Film:
Mit Hintergrundmusik: Abspann (evtl. mit einem Video im Hintergrund, auf dem ich mit Kindern spiele oder einfach nur einfarbiger Hintergrund) mit Schriftzügen wie „DIRECTOR …“/ „CAMERA …“/„CAST …“/„…“.
5. Idee
„Once upon a time“ – this is the way many stories begin („Storybook“ filmen), but this one won’t because the story of the young woman I’m going to tell you about hasn’t finished yet. The future is just white pages in the storybook. But you can help her to fulfill her dream and color the pages, by choosing her as your new au pair. This story isn’t about a fairy or a troll. It’s not about a witch who bedazzles a princess or a prince who rescues a princess from a dragon. No, it’s just about me:
(jetzt mich filmen) I’m Katharina …
6. Idee
Ich sitze in meinem Zimmer und stelle mich vor, dann bekomme ich plötzlich einen Anruf von einer Familie, bei der ich spontan jetzt babysitten kommen soll. Ich habe natürlich Zeit und fahre mit dem Auto dorthin. Die Eltern machen dann die Haustür auf und fragen so Sachen wie (in Englisch): Welche Erfahrungen hast du mit Kindern? (Diese dann nennen und davon Bilder und Videos einspielen) Kannst du kochen/Wäsche waschen/Erste Hilfe? Was machst du außer babysitten in deiner Freizeit? Nachdem ich dann alle Fragen beantwortet habe, gehen die Eltern und ich fange an mit dem Kind/den Kindern zu spielen. Am Schluss kommen die Eltern wieder und sind zufrieden. Ich steige dann wieder ins Auto ein und fahre los.
7. Idee
Ich sitze in meinem Zimmer und stelle mich vor, dann bekomme ich plötzlich einen Anruf von einer Dame (Stimme von einer Freundin oder Schwester, die gut englisch sprechen kann) von Ayusa-Intrax, die sagt (alles auf Englisch), dass sie meine Bewerbung bekommen hat und jetzt noch überprüfen muss, ob ich alle Voraussetzungen erfülle. Deshalb fragt sie mich, ob ich 18 Jahre alt bin und ich antworte, dass ich jetzt noch 17 bin, aber bei der Ausreise 18 sein werde. Und so weiter und so fort, bis alle Voraussetzungen abgeklärt sind. Am Ende fragt sie mich noch, warum eine Familie mich wählen sollte. Antwort: siehe Idee 2
Ich finde nicht mehr alle Ideen so toll, wie ich sie fand, als sie mir eingefallen sind, aber ich wollte euch keine meiner glorreichen Ideen vorenthalten und ich hoffe, sie dienen euch zumindest als Inspiration.